Eine bekannte Figur in der Londoner Unterwelt mit vielen Feinden war Dave King, der aufgrund seines Handels mit gestohlenen Luxusuhren, die er angeblich an die russische Mafia verkaufte, den Spitznamen „Rolex Dave“ erhielt. Dieser muskelbepackte blonde Hüne fiel am Morgen des 3. Oktober 2003 einem grausamen Mordanschlag zum Opfer. Der 32-jährige King hatte soeben das Physical Limits Fitnessstudio in der Brewery Road in Hoddesdon verlassen, als ein weißer Transit-Van langsam an ihm vorbeifuhr. Ein Insasse des Wagens lehnte sich aus dem Fenster und feuerte mit einem AK-47 Sturmgewehr 26 Schüsse ab. Fünf dieser Kugeln trafen King, der sofort tot war. King war nicht nur für seine körperliche Stärke und seine beeindruckende Erscheinung bekannt, sondern auch als berüchtigter und gewalttätiger Drogenhändler. Er war Teil eines Netzwerks, das Heroin und Ecstasy im Wert von Hunderttausenden Pfund ins Vereinigte Königreich schmuggelte. Doch sein skrupelloser Ehrgeiz stieß bei seinen kriminellen Verbündeten auf Misstrauen. Sie vermuteten, dass King ein Polizeiinformant war und fassten den Entschluss, ihn auszuschalten. In den 1990er Jahren beherrschten Tony Tucker, Pat Tate und Craig Rolfe, besser bekannt als die Essex Boys die Drogenszene in Essex und Ostlondon. Es war zu dieser Zeit, dass King, ein gefürchteter Gangster aus Glasgow, Tony Tucker kennenlernte. Ihre gemeinsame Leidenschaft für Bodybuilding führte zu einer engen Freundschaft und geschäftlichen Partnerschaft. King, der eine imposante Größe von 1,90 Meter und eine muskulöse Statur besaß, war ein einschüchternder Charakter. Gemeinsam arbeiteten sie als Leibwächter für den ehemaligen Boxweltmeister Nigel Benn und genossen den damit verbundenen Ruhm. Tucker betrieb außerdem ein lukratives Sicherheitsunternehmen, das Türsteher für Clubs in Essex und Ostlondon bereitstellte. King verdiente sich einen gefürchteten Ruf als harter Türsteher, der den Drogenhandel in den Clubs kontrollierte. Seine kriminelle Karriere führte ihn jedoch auch ins Gefängnis, nachdem er wegen einer brutalen Körperverletzung in Stevenage verurteilt wurde. Während seiner Haftzeit wurden seine ehemaligen Partner Tucker, Tate und Rolfe in einem berüchtigten Mordanschlag in einem Range Rover erschossen. Diese Tat ging als Rettendon-Morde in die Kriminalgeschichte ein. Nach seiner Haftentlassung schloss sich King einer anderen kriminellen Organisation an, der Canning Town Firm. Hier freundete er sich mit Darren Pearman an, einem gewalttätigen Mitglied, das Verbindungen zu gefährlichen Fußball-Hooligan-Gangs hatte. Diese Freundschaft sollte jedoch tragisch enden. In einem Nachtclub in Nord-London eskalierte ein Streit, bei dem Pearman tödliche Verletzungen erlitt. Dieser Vorfall löste eine Kettenreaktion von Vergeltungsakten aus, die schließlich auch zum Tod von Ronnie Fuller, einem ehemaligen Türsteher, führten. Zurück in Freiheit begann King, wieder in großem Stil mit Drogen zu handeln und in die Unterwelt von London einzutauchen. Sein Erfolg brachte ihm nicht nur Reichtum, sondern auch zahlreiche Feinde. 2002 wurde eine Drogenlieferung im Wert von 100.000 Pfund von der Zollbehörde abgefangen, woraufhin King und seine Komplizen festgenommen wurden. Die rasche Einstellung der Anklage gegen den zweifachen Familienvater King nährte den Verdacht, er sei ein Polizeiinformant. Diese Anschuldigung zog schwere Konsequenzen nach sich. Zwei seiner ehemaligen Komplizen, Roger Vincent und David Smith, planten seinen Mord. Sie beauftragten den bewaffneten Räuber Dean Spencer mit der Durchführung des Auftrags, doch dieser scheiterte, weshalb die beiden Männer die Sache nun selbst am 3. Oktober 2003 in die Hand nahmen. Als King das Physical Limits Gym in Begleitung seines Leibwächters verließ, wurde er von einem weißen Van verfolgt. Vincent eröffnete das Feuer und tötete King in einem klassischen Drive-by-Shooting. Die Polizei sammelte umfangreiche Beweise, darunter forensische Spuren, DNA-Proben und Überwachungsvideos, die schließlich zur Verurteilung von Vincent und Smith führten. Trotz ihrer sorgfältigen Planung hinterließen die Mörder Spuren, die direkt zu ihnen führten. Ein Täter machte den Fehler, eine Plastikhandschuh nahe dem Tatort zurückzulassen, und ein anderer wurde von einer Überwachungskamera erfasst. Roger Vincent wurde zu mindestens 30 Jahren Gefängnis verurteilt, während sein Komplize David Smith mindestens 25 Jahre absitzen muss. Dean Spencer gestand das Mordkomplott und erhielt eine separate Strafe. Julian Elfes, der Vincent Unterschlupf gewährte, wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt. Dave Kings Eltern erinnern sich anders an ihren Sohn. Für Jimmy und Norma King war er ein fußballbegeisterter Familienvater und ein frommer Muslim, der für seine Kinder das Beste wollte. Seine kriminellen Aktivitäten widersprachen jedoch dem Bild, das die Öffentlichkeit von ihm hatte. Der Mord an Dave King war ein brutaler Höhepunkt seiner gefährlichen Laufbahn, geprägt von Gewalt, Drogenhandel und tödlichen Fehden. Trotz der dunklen Seite seines Lebens bleibt sein Tod ein eindrucksvolles Beispiel für die unversöhnlichen und oft tödlichen Rivalitäten in der kriminellen Unterwelt.
Von Isabella Mueller
Mein Name ist Isabella Mueller, und ich lade euch ein, die kreativen Universen zu erkunden, die ich durch meine Blogs erschaffe. Seit 2020 widme ich meine Leidenschaft dem Erzählen fesselnder Geschichten, die mysteriös, historisch und emotional sind. Es ist mein Ziel, nicht nur zu unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anzuregen und den Entdeckergeist in jedem von uns zu wecken. Auf isabellas.blog kombiniert sich die Spannung von Kriminalgeschichten mit aufregenden Reisetipps. Stellt euch vor, ihr wandert durch malerische Straßen einer neuen Stadt und ergründet dabei dunkle Geheimnisse, die in den Schatten ihrer Geschichte verborgen liegen. Jedes Stück auf meinem Blog ist so konzipiert, dass es das Herz eines jeden Krimi-Fans höherschlagen lässt und gleichzeitig die Neugier auf unbekannte Orte weckt. Hier seid ihr eingeladen, den Nervenkitzel des Unbekannten und die Schönheit unserer Welt zu erleben – eine perfekte Kombination für alle Abenteuerlustigen! In meinem zweiten Blog, akteq.com, dreht sich alles um wahre, ungelöste Kriminalgeschichten. Unter dem Motto „akteQ: Cold Case Stories“ enthülle ich die unheimlichen und oft tragischen Geschichten hinter ungelösten Fällen. Gemeinsam können wir die Rätsel der Vergangenheit erforschen und tief in die menschliche Psyche eintauchen. Was geschah wirklich? Wer waren die Menschen hinter diesen mysteriösen Ereignissen? In diesem Blog lade ich euch ein, Fragen zu stellen und die Antworten zu finden, die oft im Dunkeln liegen. Ein weiteres spannendes Kapitel meiner Bloggerlaufbahn findet ihr auf thecastles.org. Hier beginne ich eine zauberhafte Reise durch die Geschichte der Burgen und Schlösser. Haltet inne, während ihr die Geschichten entdeckt, die in den Mauern dieser alten Gemäuer verborgen sind. „Explore the enchantment, discover the history – your journey begins at thecastles.org!“ Diese Worte sind mehr als nur ein Slogan; sie sind eine Einladung an alle, die Geschichte und Magie miteinander verbinden möchten. Lasst euch von den beeindruckenden Erzählungen und der Faszination vergangener Epochen inspirieren! Aber das ist noch lange nicht alles! Auf kripo.org erwartet euch ein umfassendes Onlinemagazin für echte Kriminalfälle. Taucht ein in die Welt des Verbrechens, erfahrt von den realen Geschichten hinter den Schlagzeilen und den Menschen, die sich mit der Aufklärung beschäftigen. Mit criminal.energy entführe ich euch in die packenden Erzählungen wahrer Verbrechen, in denen Bösewichte gejagt, gefasst und verurteilt werden. Die Suche nach Gerechtigkeit und die Konfrontation mit dem Unbekannten stehen im Mittelpunkt. Und für all jene, die die Welt bereisen wollen, bietet wanderlust.plus die Möglichkeit, die Welt, ein Abenteuer nach dem anderen, zu erkunden. Hier geht es um die Liebe zur Erkundung und die Freude, neue Kulturen und Landschaften zu entdecken. Lasst uns gemeinsam die Geschichten entdecken, die die Welt um uns herum prägen. Ich freue mich darauf, euch auf dieser aufregenden Reise zu begleiten und hoffe, dass ihr viele unvergessliche Momente mit mir teilen werdet!