Im westlichsten Zipfel der Bundesrepublik Deutschland an der Grenze zu den Niederlanden passierte ein grausamer Mord an zwei Irakern, deren Leichen in Salzsäure-Fässern aufgelöst wurden. Verantwortlich dafür war die niederländische Familie L. bestehend aus dem Familienoberhaupt Huub, dessen Ehefrau Els, deren Söhne Michele und Maurice sowie deren Tochter Rachelle aus Sittard in der niederländischen Provinz Limburg, die von 2002 bis 2010 in Tüddern in Nordrhein-Westfalen in einem Haus lebten, wo sie die Morde begangen hatten. Im Sommer 2009 schnitten diese dem 24 Jahre alten Alan G. die Kehle durch. Zwei Jahre danach erschossen und zerstückelten sie im August 2011 den 29 Jahren alten Mohammed al-J., die beide als Asylsuchende in den Niederlanden lebten. Um die Leichen der beiden Männer zu entsorgen, fuhren sie zu ihrem Freund Ron V., der in der belgischen Stadt Gellik wohnte. Im Keller seines Hauses legten sie die Leichen in Salzsäurefässer, um so die Morde zu vertuschen, von denen aber später noch Überreste gefunden wurden. Auf die Schliche kam die Polizei der Familie durch Hinweise Dritter, die behaupteten, dass der vermisste Mohammed al-J. im Hause der Familie L. in Tüddern getötet worden war. Ein Spezialkommando durchsuchte anschließend das Haus und nahm die Ehefrau Els sowie deren beide Söhne fest. Mohammed al-J. war ein wegen Verstößen des Betäubungsmittelgesetztes vorbestrafter Autohändler, der mit der Tochter Rachelle der Familie L. befreundet war. Dieser hatte von den kriminellen Drogengeschäften der Familie L. erfahren und diese damit erpresst, weshalb er getötet wurde. Bei den polizeilichen Ermittlungen stieß die Polizei auf den seit 3 Jahren vermissten Alan G., der ebenfalls mit der Familie L. Kontakt gehabt hatte. Dieser soll einen der beiden Söhne vergewaltigt haben, weshalb er aus dem Weg geräumt wurde. Seit der Verhaftung von Els und ihren beiden Söhnen befand sich ihr Ehemann Huub mit der gemeinsamen Tochter Rachelle auf der Flucht, die seitdem mit einem internationalen Haftbefehl gesucht wurden. Im Juni 2012 konnte Huub L. in Spanien verhaftet werden, der nach Deutschland ausgeliefert wurde. Im ersten Prozess im Sommer 2013 war die Ehefrau Els L. vor dem Maastrichter Gericht wegen den Morden an den beiden Männern zu 15 Jahren Haft verurteilt worden. Die beiden Söhne waren wegen Beihilfe zu 30 beziehungsweise 26 Monaten Haft verurteilt worden. Das Familienoberhaupt Huub L. sowie die gemeinsame Tochter Rachelle waren aus Mangel an Beweisen freigesprochen worden. Die Staatsanwaltschaft legte Berufung gegen das Urteil von Huub L. ein und forderte im Berufungsprozess vor dem Gericht in ’s-Hertogenbosch eine Haftstrafe von 15 Jahren, da dieser entscheidend an den Morden beteiligt gewesen sein soll. Doch der Staatsanwaltschaft gelang es nicht, dies zu belegen.
Von Isabella Mueller
Mein Name ist Isabella Mueller, und ich lade euch ein, die kreativen Universen zu erkunden, die ich durch meine Blogs erschaffe. Seit 2020 widme ich meine Leidenschaft dem Erzählen fesselnder Geschichten, die mysteriös, historisch und emotional sind. Es ist mein Ziel, nicht nur zu unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anzuregen und den Entdeckergeist in jedem von uns zu wecken. Auf isabellas.blog kombiniert sich die Spannung von Kriminalgeschichten mit aufregenden Reisetipps. Stellt euch vor, ihr wandert durch malerische Straßen einer neuen Stadt und ergründet dabei dunkle Geheimnisse, die in den Schatten ihrer Geschichte verborgen liegen. Jedes Stück auf meinem Blog ist so konzipiert, dass es das Herz eines jeden Krimi-Fans höherschlagen lässt und gleichzeitig die Neugier auf unbekannte Orte weckt. Hier seid ihr eingeladen, den Nervenkitzel des Unbekannten und die Schönheit unserer Welt zu erleben – eine perfekte Kombination für alle Abenteuerlustigen! In meinem zweiten Blog, akteq.com, dreht sich alles um wahre, ungelöste Kriminalgeschichten. Unter dem Motto „akteQ: Cold Case Stories“ enthülle ich die unheimlichen und oft tragischen Geschichten hinter ungelösten Fällen. Gemeinsam können wir die Rätsel der Vergangenheit erforschen und tief in die menschliche Psyche eintauchen. Was geschah wirklich? Wer waren die Menschen hinter diesen mysteriösen Ereignissen? In diesem Blog lade ich euch ein, Fragen zu stellen und die Antworten zu finden, die oft im Dunkeln liegen. Ein weiteres spannendes Kapitel meiner Bloggerlaufbahn findet ihr auf thecastles.org. Hier beginne ich eine zauberhafte Reise durch die Geschichte der Burgen und Schlösser. Haltet inne, während ihr die Geschichten entdeckt, die in den Mauern dieser alten Gemäuer verborgen sind. „Explore the enchantment, discover the history – your journey begins at thecastles.org!“ Diese Worte sind mehr als nur ein Slogan; sie sind eine Einladung an alle, die Geschichte und Magie miteinander verbinden möchten. Lasst euch von den beeindruckenden Erzählungen und der Faszination vergangener Epochen inspirieren! Aber das ist noch lange nicht alles! Auf kripo.org erwartet euch ein umfassendes Onlinemagazin für echte Kriminalfälle. Taucht ein in die Welt des Verbrechens, erfahrt von den realen Geschichten hinter den Schlagzeilen und den Menschen, die sich mit der Aufklärung beschäftigen. Mit criminal.energy entführe ich euch in die packenden Erzählungen wahrer Verbrechen, in denen Bösewichte gejagt, gefasst und verurteilt werden. Die Suche nach Gerechtigkeit und die Konfrontation mit dem Unbekannten stehen im Mittelpunkt. Und für all jene, die die Welt bereisen wollen, bietet wanderlust.plus die Möglichkeit, die Welt, ein Abenteuer nach dem anderen, zu erkunden. Hier geht es um die Liebe zur Erkundung und die Freude, neue Kulturen und Landschaften zu entdecken. Lasst uns gemeinsam die Geschichten entdecken, die die Welt um uns herum prägen. Ich freue mich darauf, euch auf dieser aufregenden Reise zu begleiten und hoffe, dass ihr viele unvergessliche Momente mit mir teilen werdet!
