Ein bestialischer Mord ereignete sich in der Nacht zum 22. Januar 2017 ausgerechnet auf Belgiens prominentester Strandpromenade im gehypten Küstenort Knokke. In jener Nacht wurde dort die 27 Jahre alte Sofie Muylle aus dem 50 Kilometer entfernten Ort Roeselare gefoltert, vergewaltigt und getötet. Am nächsten Tag wurde ihre Leiche von einem Spaziergänger gegen 12 Uhr mittags unter einem Lattenzaun am Strand entdeckt. Wenige Stunden zuvor hatte ihr Freund die Polizei informiert, dass Sofie in jener Nacht plötzlich verschwunden war. Wer war nur zu solch einer abscheulichen Tat fähig? Dank der Bilder der Überwachungskameras konnte ein Mann, der einen auffälligen blauen Mantel getragen und sich nach dem Verbrechen stundenlang am Tatort aufgehalten hatte, identifiziert werden. Bei dem Mann handelte es sich um den erst 23 Jahre alten Rumänen Alexandru Caliniuc, dessen DNA mit der am Tatort sicher gestellten übereinstimmte. Am 26. Juni 2017 wurde Alexandru in Rumänien mit einem europäischen Haftbefehl festgenommen und am 14. Juli 2017 an Belgien übergeben. In den Polizeiverhören gestand dieser die Vergewaltigung von Sofie. Er hatte Sofie gewürgt, bis diese ihr Bewusstsein verlor. Anschließend schleifte er die bewusstlose Sofie unter den Lattenzaun, wo er sie vergewaltigte. Die Tötung von Sofie stritt er ab. Als Beweis sollten seine Fotos und Handyaufnahmen dienen, die die sterbende Sofie zeigten, die noch gelebt hatte, als er von dort fort gegangen war. Laut den Rechtmedizinern war Sofie in der eisigen Kälte der Januarnacht an einem Herzstillstand gestorben. Im Mai 2021 fand der Schwurgerichtsprozess gegen den Rumänen Alexandru Caliniuc wegen des Mordes an Sofie Muylle am Assisenhof in Brügge statt, wo ihn die 12-köpfige Jury bestehend aus 8 Frauen und 4 Männern des passiven Mordes und der Vergewaltigung, nicht aber der Folter für schuldig befand. Er wurde zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt.

Von Isabella Mueller

Mein Name ist Isabella Mueller, und ich lade euch ein, die kreativen Universen zu erkunden, die ich durch meine Blogs erschaffe. Seit 2020 widme ich meine Leidenschaft dem Erzählen fesselnder Geschichten, die mysteriös, historisch und emotional sind. Es ist mein Ziel, nicht nur zu unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anzuregen und den Entdeckergeist in jedem von uns zu wecken. Auf isabellas.blog kombiniert sich die Spannung von Kriminalgeschichten mit aufregenden Reisetipps. Stellt euch vor, ihr wandert durch malerische Straßen einer neuen Stadt und ergründet dabei dunkle Geheimnisse, die in den Schatten ihrer Geschichte verborgen liegen. Jedes Stück auf meinem Blog ist so konzipiert, dass es das Herz eines jeden Krimi-Fans höherschlagen lässt und gleichzeitig die Neugier auf unbekannte Orte weckt. Hier seid ihr eingeladen, den Nervenkitzel des Unbekannten und die Schönheit unserer Welt zu erleben – eine perfekte Kombination für alle Abenteuerlustigen! In meinem zweiten Blog, akteq.com, dreht sich alles um wahre, ungelöste Kriminalgeschichten. Unter dem Motto „akteQ: Cold Case Stories“ enthülle ich die unheimlichen und oft tragischen Geschichten hinter ungelösten Fällen. Gemeinsam können wir die Rätsel der Vergangenheit erforschen und tief in die menschliche Psyche eintauchen. Was geschah wirklich? Wer waren die Menschen hinter diesen mysteriösen Ereignissen? In diesem Blog lade ich euch ein, Fragen zu stellen und die Antworten zu finden, die oft im Dunkeln liegen. Ein weiteres spannendes Kapitel meiner Bloggerlaufbahn findet ihr auf thecastles.org. Hier beginne ich eine zauberhafte Reise durch die Geschichte der Burgen und Schlösser. Haltet inne, während ihr die Geschichten entdeckt, die in den Mauern dieser alten Gemäuer verborgen sind. „Explore the enchantment, discover the history – your journey begins at thecastles.org!“ Diese Worte sind mehr als nur ein Slogan; sie sind eine Einladung an alle, die Geschichte und Magie miteinander verbinden möchten. Lasst euch von den beeindruckenden Erzählungen und der Faszination vergangener Epochen inspirieren! Aber das ist noch lange nicht alles! Auf kripo.org erwartet euch ein umfassendes Onlinemagazin für echte Kriminalfälle. Taucht ein in die Welt des Verbrechens, erfahrt von den realen Geschichten hinter den Schlagzeilen und den Menschen, die sich mit der Aufklärung beschäftigen. Mit criminal.energy entführe ich euch in die packenden Erzählungen wahrer Verbrechen, in denen Bösewichte gejagt, gefasst und verurteilt werden. Die Suche nach Gerechtigkeit und die Konfrontation mit dem Unbekannten stehen im Mittelpunkt. Und für all jene, die die Welt bereisen wollen, bietet wanderlust.plus die Möglichkeit, die Welt, ein Abenteuer nach dem anderen, zu erkunden. Hier geht es um die Liebe zur Erkundung und die Freude, neue Kulturen und Landschaften zu entdecken. Lasst uns gemeinsam die Geschichten entdecken, die die Welt um uns herum prägen. Ich freue mich darauf, euch auf dieser aufregenden Reise zu begleiten und hoffe, dass ihr viele unvergessliche Momente mit mir teilen werdet!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert