Ein hinterhältig geplantes Mordkomplott, das in die Kriminalgeschichte als der „Tonnenmord“ einging, ereignete sich 2007 in Mönchengladbach, der größten Stadt am linken Niederrhein im Westen von Nordrhein-Westfalen. Es war der 22. November 2007 als auf dem Breyller See bei Nettetal eine blaue Regentonne umhertrieb. Als die Polizei diese aus dem See holte und die Tonne öffnete, machten sie eine gruselige Entdeckung. Denn darin lag die Leiche einer alten Dame, die offensichtlich ermordet worden war. Das Mordopfer entpuppte sich als die 89 Jahre alte ehemalige Geschäftsfrau Gertrud K., die von ihren Schweizer Verwandten seit knapp 7 Wochen als vermisst gemeldet worden war, weshalb zweimal die Polizeistreife zum Haus der alten Dame in der Oststraße in Mönchengladbach gefahren war, um sich nach der alten Dame zu erkunden. Jedes Mal trafen sie den 57 Jahre alten Karl M. an, der Renovierungsarbeiten im Haus durchführte. Dieser zeigte nicht nur unaufgefordert eine Vollmacht der alten Dame, sondern erklärte, dass Gertrud K. nach Bad Oeynhausen zum Urlaub gefahren sei. Dies empfand die Schweizer Verwandtschaft als äußerst untypisch für Gertrud, die für ihre Sparsamkeit und asketische Lebensweise bekannt war. Die Obduktion ergab, dass die alte Dame mit einer Schlinge erwürgt worden war. Danach wurde sie in die blaue Regentonne mit Chemikalien gesteckt, in die extra Löcher gebohrt worden waren, damit diese im See versank. Doch dies missglückte, so dass die Tonne auf der Oberfläche des Sees zum Vorschein kam. Doch wer hatte die alte Dame, die als vermögend galt und mehrere Mietshäuser besaß, eiskalt ermordet? Die Spur führte schnell zu Karl M., der für die ältere Dame immer mal wieder Hausmeistertätigkeiten ausübte. Die Recherchen ergaben, dass dieser erst vor Kurzem das Bankkonto der Dame leer geräumt hatte. Karl M. war mit dem 21 Jahre Aushilfsarbeiter Sascha L. und dem 20 Jahre alten Tobias K. befreundet. Sascha L. war wegen Erschleichung von Leistungen und Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz vorbestraft. Sein Kumpel Tobias K. hatte auch einiges auf dem Kerbholz. Er war bereits wegen Diebstahl und Bedrohung verurteilt worden. Es stellte sich heraus, dass das Trio Infernale, dessen Brain eindeutig Karl M. war, geplant hatte eine Cannabisplantage zu betreiben. Sie wollten in Venlo einen Coffeeshop übernehmen, wo sie ihr angebautes Cannabis verkaufen wollten. Doch dazu benötigten sie Geld, weshalb sie zunächst einen Einbruch geplant hatten. Doch dann kam Karl M. die 89 Jahre alte, alleinlebende Gertrud K. in den Sinn. Sie wollten die alte Dame umbringen und mithilfe gefälschter Dokumente sich ihr Vermögen unter den Nagel reißen. Am 6. Oktober setzten sie ihren Plan in die Tat um. Karl M. stieß Gertrud K. die Treppe in ihrem Haus hinunter, aber diese überlebte den Sturz. Darum zückte er seine Garrotte, mit der er die alte Dame erwürgte. Danach steckte er sie in Tonne mit Chemikalien, bevor sie die Tonne im Breyller See entsorgten. Dummerweise versank die Tonne nicht, sondern gelangte wieder an die Oberfläche, so dass die Ermordung von Gertrud K. ans Licht kam. Für den gemeinschaftlich begangenen Mord und schweren Raub erhielten Karl M. und Sascha L. lebenslange Haftstrafen. Ihr Komplize Tobias K. wurde nach dem Jugendstrafrecht zu 8 Jahren und 6 Monaten Haft verurteilt. Damit war das Trio Infernale Geschichte.
Von Isabella Mueller
Mein Name ist Isabella Mueller, und ich lade euch ein, die kreativen Universen zu erkunden, die ich durch meine Blogs erschaffe. Seit 2020 widme ich meine Leidenschaft dem Erzählen fesselnder Geschichten, die mysteriös, historisch und emotional sind. Es ist mein Ziel, nicht nur zu unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anzuregen und den Entdeckergeist in jedem von uns zu wecken. Auf isabellas.blog kombiniert sich die Spannung von Kriminalgeschichten mit aufregenden Reisetipps. Stellt euch vor, ihr wandert durch malerische Straßen einer neuen Stadt und ergründet dabei dunkle Geheimnisse, die in den Schatten ihrer Geschichte verborgen liegen. Jedes Stück auf meinem Blog ist so konzipiert, dass es das Herz eines jeden Krimi-Fans höherschlagen lässt und gleichzeitig die Neugier auf unbekannte Orte weckt. Hier seid ihr eingeladen, den Nervenkitzel des Unbekannten und die Schönheit unserer Welt zu erleben – eine perfekte Kombination für alle Abenteuerlustigen! In meinem zweiten Blog, akteq.com, dreht sich alles um wahre, ungelöste Kriminalgeschichten. Unter dem Motto „akteQ: Cold Case Stories“ enthülle ich die unheimlichen und oft tragischen Geschichten hinter ungelösten Fällen. Gemeinsam können wir die Rätsel der Vergangenheit erforschen und tief in die menschliche Psyche eintauchen. Was geschah wirklich? Wer waren die Menschen hinter diesen mysteriösen Ereignissen? In diesem Blog lade ich euch ein, Fragen zu stellen und die Antworten zu finden, die oft im Dunkeln liegen. Ein weiteres spannendes Kapitel meiner Bloggerlaufbahn findet ihr auf thecastles.org. Hier beginne ich eine zauberhafte Reise durch die Geschichte der Burgen und Schlösser. Haltet inne, während ihr die Geschichten entdeckt, die in den Mauern dieser alten Gemäuer verborgen sind. „Explore the enchantment, discover the history – your journey begins at thecastles.org!“ Diese Worte sind mehr als nur ein Slogan; sie sind eine Einladung an alle, die Geschichte und Magie miteinander verbinden möchten. Lasst euch von den beeindruckenden Erzählungen und der Faszination vergangener Epochen inspirieren! Aber das ist noch lange nicht alles! Auf kripo.org erwartet euch ein umfassendes Onlinemagazin für echte Kriminalfälle. Taucht ein in die Welt des Verbrechens, erfahrt von den realen Geschichten hinter den Schlagzeilen und den Menschen, die sich mit der Aufklärung beschäftigen. Mit criminal.energy entführe ich euch in die packenden Erzählungen wahrer Verbrechen, in denen Bösewichte gejagt, gefasst und verurteilt werden. Die Suche nach Gerechtigkeit und die Konfrontation mit dem Unbekannten stehen im Mittelpunkt. Und für all jene, die die Welt bereisen wollen, bietet wanderlust.plus die Möglichkeit, die Welt, ein Abenteuer nach dem anderen, zu erkunden. Hier geht es um die Liebe zur Erkundung und die Freude, neue Kulturen und Landschaften zu entdecken. Lasst uns gemeinsam die Geschichten entdecken, die die Welt um uns herum prägen. Ich freue mich darauf, euch auf dieser aufregenden Reise zu begleiten und hoffe, dass ihr viele unvergessliche Momente mit mir teilen werdet!
