Ein sadistischer Killer in der amerikanischen Kriminalgeschichte, der Anfang der 1990er Jahre in Dallas für Angst und Schrecken sorgte, war Charles Fredrick Albright alias der Eyeball Killer. Diesen Spitznamen erhielt Charles, weil er die beiden Augäpfel seiner Opfer mit einer chirurgischen Genauigkeit entfernte und diese dann als Trophäen mitnahm. Eines der ersten Opfer von Charles war die 33 Jahre alte Mary Pratt, die als Prostituierte ihren Lebensunterhalt verdiente. Ihre Leiche wurde von Schulkindern im Vorgarten des Stadtteils Noth Oak Cliff am 13. Dezember 1990 gefunden. Mary war durch einen aufgesetzten Schuss am Hinterkopf mit einem Colt Kaliber 44 Magnum erschossen worden, die bis auf einen nach oben geschobenen BH und ein T-Shirt nackt war. Erst bei der anschließenden Obduktion wurde entdeckt, dass Marys Augäpfel äußerst präzise entfernt worden waren, die der Täter als Souvenir mitgenommen hatte. Zwei Monate danach wurde am 10. Februar 1991 die Leiche der 27 Jahre alten Prostituierten Susan Peterson gefunden. Auch sie war wie Mary bis auf ein T-Shirt nackt und auch bei ihr fehlten beide Augäpfel. Ebenso war sie mit der gleichen Munition wie Mary erschossen worden. Doch diesmal hatte der Täter dreimal auf Mary geschossen, obwohl schon der erste Schuss in den Hinterkopf tödlich war. Trotzdem schoss er noch in die Brust und seitlich in den Kopf. Es handelte sich um einen klassischen Overkill, den der Täter aus Wut begangen hatte, weil sich Mary wohl heftig gewehrt hatte. Aufgrund der Ähnlichkeit zum Mord an Mary gingen die Ermittler von einem Serienmörder aus. Am 18. März meldete ein Lehrer an einer Grundschule den dritten Leichenfund. Diesmal handelte es sich um die 41 Jahre alte Shirley Williams, eine Gelegenheitsprostituierte und alleinerziehende Mutter, die crackabhängig war. Auch bei ihr fehlten die Augäpfel, aber der Mörder hatte sein Opfer diesmal nicht durch einen aufgesetzten Schuss am Hinterkopf getötet, sondern ihm frontal in die Schläfe und ins Gesicht geschossen. Bevor er Shirley jedoch erschossen hatte, hatte er ihr Gesicht durch massive Schläge übel zugerichtet und ihr ihre Nase gebrochen. Drei Frauen, die als Prostituierte tätig waren, starben innerhalb von vier Monaten. Die Ermittlungen liefen auf Hochtouren und anhand von Zeugenaussagen konnte ein Phantombild vom Täter erstellt werden, das in den Medien veröffentlicht wurde. Tatsächlich erkannte eine Frau den Mann, der sich als Charles Fredrick Albright entpuppte. Charles Frederick Albright wurde am 10. August 1933 in Amarillo geboren, der kurz nach der Geburt von Delle und Fred Albright adoptiert wurde. Seine Adoptivmutter, war eine Grundschullehrerin, die sich strikt und überfürsorglich, um Charles kümmerte. Sie hatte ständig Angst, dass er sich mit Bakterien anstecken könnte, weshalb er sich unentwegt waschen und die Kleider wechseln musste. Sie förderte seine schulischen Leistungen derart, dass er zwei Klassen überspringen konnte. Charles war ein hochintelligenter Junge, dem Dell in der Freizeit die Präparation von Tierkörpern beibrachte. Die Aufgabe Tieraugen zu entfernen, wurde zu Charles Obsession. Doch Dell war zu geizig die Tieraugen durch Glasperlen zu ersetzten, stattdessen musste er Knöpfe verwenden. Dieser Mangel an Perfektion löste in Charles Frustration aus, die zu einer Besessenheit von echten Augen führte. Das Entfernen der Augen, die als Fenster der Seele gelten, war nicht nur eine Entmenschlichung der Opfer, sondern er hatte absolute Kontrolle über diese. Charles war so geschickt darin, dass er es bis zur Meisterschaft im Präparieren von Tieren brachte, besonders gern präparierte er Vögel. Bereits mit 13 Jahren geriet Albright auf die schiefe Bahn. Er wurde wegen krimineller Aktivitäten wie Diebstahl und schwerer Körperverletzung festgenommen. Im Alter von 15 Jahren beendete er die Schule und nahm ein Studium an der North Texas University auf, mit dem Ziel, Arzt oder Chirurg zu werden. Doch seine akademischen Ambitionen scheiterten, und er brach sein Studium ab. Mit 16 fand die Polizei bei ihm gestohlenes Bargeld sowie Schusswaffen und verhaftete ihn. Ein Jahr Gefängnis folgte. Nach seiner Entlassung schrieb sich Albright am Arkansas State Teachers College ein, wo er eine Ausbildung zum Lehrer absolvierte. Er musste es jedoch auch bald wieder verlassen, als erneut gestohlene Gegenstände bei ihm gefunden wurden. Unverzüglich begann er, sein Leben auf Täuschungen aufzubauen. Mittels gefälschter Dokumente erschlich er sich akademische Grade, die ihm nie verliehen worden waren. Er erhielt dadurch sogar eine Anstellung als Lehrer in der Crandall High School in Dallas, wo er Biologieunterricht gab und das Footballteam trainierte. Albright heiratete seine Freundin aus Studienzeiten, doch die Ehe zerbrach 1965, die Scheidung erfolgte 9 Jahre später. Er verfiel in kriminelle Muster und erhielt eine Bewährungsstrafe wegen Scheckbetrugs. Sein kriminelles Verhalten setzte sich fort, als er in einem Baumarkt Waren im Wert von mehreren Hundert Dollar stahl. Dafür erhielt er eine Gefängnisstrafe von zwei Jahren, die er jedoch nur zu einem kleinen Teil absaß. Während dieser Zeit baute er sich das Vertrauen seiner Nachbarn auf und übernahm sogar gelegentlich Aufgaben wie das Babysitten. Er konvertierte zum Katholizismus, der als eifrig Kirchgänger galt. Im Jahr 1981 kam es zu einem weiteren Vorfall, der Albrights Ruf zerstörte. Er hatte die 9 Jahre alte Tochter seiner Bekannten sexuell belästigt, woraufhin ihn die Eltern anzeigten. Charles bekannte sich später vor Gericht für schuldig, um einem aufwendigen Prozess zu entgehen, wie er selbst erklärte. Er erhielt eine Bewährungsstrafe. Trotz dieser Vorgeschichte versuchte er 1984, Mitglied der Pfadfinderorganisation Boy Scouts of America zu werden, wurde jedoch abgelehnt. In den späten 1980er Jahren zog er mit einer Frau namens Dixie zusammen, die Lehrerin war und die Charles finanziell aushielt. Charles nahm lediglich einen Job als Zeitungsausträger an, der frühmorgens die Zeitungen austrug. Seine Route führte ihn durch das Rotlichtviertel, was er Dixie natürlich verheimlichte. Dies führte letztendlich zu seiner Verstrickung in die Morde an mehreren Sexarbeiterinnen, deren Leichen schwer verstümmelt gefunden wurden. Die forensische Untersuchung brachte hervor, dass den Frauen mit chirurgischer Genauigkeit ihrer Augen beraubt worden waren. Untersuchungen führten schließlich zur Verhaftung von Charles Albright im März 1991. Trotz mangelnder direkter Beweise wurde er im Dezember desselben Jahres des Mordes an Shirley Williams für schuldig befunden. Eine wesentliche Rolle spielte dabei die Analyse von Haarproben, die jedoch später durch DNA-Testungen widerlegt wurden. Trotz schwerwiegender Anschuldigungen wurde Albright letztlich nur wegen eines Mordes verurteilt, da in den anderen Fällen die Beweislage unzureichend war. Bis zu seinem Tod blieb er jedoch der Hauptverdächtige für diese grausamen Taten. Charles beteuerte trotz seiner Verurteilung immer wieder seine Unschuld, der auch als Hauptverdächtiger für den Mord an der Sexarbeiterin Rhonda Bowie gilt, die im Oktober 1988 in Oak Hill mit mehr als 20 Messerstichen getötet worden war. Nachdem Charles am 17. Dezember 1991 von einer Jury bestehend aus 9 Frauen und 4 Männern nach nur 4 Stunden für schuldig des Mordes an Shirley Williams befunden wurde, erhielt er eine lebenslange Haftstrafe ohne die Möglichkeit auf Bewährung. Er wurde in die John Montford Psychiatric Prison Unit in Lubbock überstellt, wo er bis zu seinem Lebensende einsaß. Er starb dort am 22. August 2020 im Alter von 87 Jahren. Charles Albrights Geschichte ist geprägt von einem Leben voller Lügen, krimineller Energie und schlussendlich unaussprechlichem Entsetzen. Sein Leben und seine Taten hinterließen eine Spur des Schreckens in Dallas und zählen zu den rätselhaftesten Kriminalfällen jener Zeit. Trotz seiner Verurteilung und späteren Inhaftierung bleiben bis heute viele Fragen rund um die Geschehnisse ungeklärt. Charles Albright nahm viele der Geheimnisse seiner finsteren Taten mit ins Grab. 

Von Isabella Mueller

Mein Name ist Isabella Mueller, und ich lade euch ein, die kreativen Universen zu erkunden, die ich durch meine Blogs erschaffe. Seit 2020 widme ich meine Leidenschaft dem Erzählen fesselnder Geschichten, die mysteriös, historisch und emotional sind. Es ist mein Ziel, nicht nur zu unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anzuregen und den Entdeckergeist in jedem von uns zu wecken. Auf isabellas.blog kombiniert sich die Spannung von Kriminalgeschichten mit aufregenden Reisetipps. Stellt euch vor, ihr wandert durch malerische Straßen einer neuen Stadt und ergründet dabei dunkle Geheimnisse, die in den Schatten ihrer Geschichte verborgen liegen. Jedes Stück auf meinem Blog ist so konzipiert, dass es das Herz eines jeden Krimi-Fans höherschlagen lässt und gleichzeitig die Neugier auf unbekannte Orte weckt. Hier seid ihr eingeladen, den Nervenkitzel des Unbekannten und die Schönheit unserer Welt zu erleben – eine perfekte Kombination für alle Abenteuerlustigen! In meinem zweiten Blog, akteq.com, dreht sich alles um wahre, ungelöste Kriminalgeschichten. Unter dem Motto „akteQ: Cold Case Stories“ enthülle ich die unheimlichen und oft tragischen Geschichten hinter ungelösten Fällen. Gemeinsam können wir die Rätsel der Vergangenheit erforschen und tief in die menschliche Psyche eintauchen. Was geschah wirklich? Wer waren die Menschen hinter diesen mysteriösen Ereignissen? In diesem Blog lade ich euch ein, Fragen zu stellen und die Antworten zu finden, die oft im Dunkeln liegen. Ein weiteres spannendes Kapitel meiner Bloggerlaufbahn findet ihr auf thecastles.org. Hier beginne ich eine zauberhafte Reise durch die Geschichte der Burgen und Schlösser. Haltet inne, während ihr die Geschichten entdeckt, die in den Mauern dieser alten Gemäuer verborgen sind. „Explore the enchantment, discover the history – your journey begins at thecastles.org!“ Diese Worte sind mehr als nur ein Slogan; sie sind eine Einladung an alle, die Geschichte und Magie miteinander verbinden möchten. Lasst euch von den beeindruckenden Erzählungen und der Faszination vergangener Epochen inspirieren! Aber das ist noch lange nicht alles! Auf kripo.org erwartet euch ein umfassendes Onlinemagazin für echte Kriminalfälle. Taucht ein in die Welt des Verbrechens, erfahrt von den realen Geschichten hinter den Schlagzeilen und den Menschen, die sich mit der Aufklärung beschäftigen. Mit criminal.energy entführe ich euch in die packenden Erzählungen wahrer Verbrechen, in denen Bösewichte gejagt, gefasst und verurteilt werden. Die Suche nach Gerechtigkeit und die Konfrontation mit dem Unbekannten stehen im Mittelpunkt. Und für all jene, die die Welt bereisen wollen, bietet wanderlust.plus die Möglichkeit, die Welt, ein Abenteuer nach dem anderen, zu erkunden. Hier geht es um die Liebe zur Erkundung und die Freude, neue Kulturen und Landschaften zu entdecken. Lasst uns gemeinsam die Geschichten entdecken, die die Welt um uns herum prägen. Ich freue mich darauf, euch auf dieser aufregenden Reise zu begleiten und hoffe, dass ihr viele unvergessliche Momente mit mir teilen werdet!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert