Ein Meisterdieb, dem der Coup des Jahrhunderts gelang, war der Kanadier Gerald Daniel Blanchard. Dieser schaffte 1998 das Unmögliche, denn ihm gelang es den legendären Sisi-Stern zu stehlen. Dieses Schmuckstück, das die Kaiserin Elisabeth, besser als Sisi bekannt, so gern in ihrem Haar trug, wurde einst vom Wiener Hofjuwelier Köchert gefertigt. Der Sisi-Stern, der eingefasst mit Diamanten und in der Mitte eine große Perle hat, war das Herzstück der Jubiläumsschau „Elisabeth. Schönheit für die Ewigkeit“, die im Juni 1998 anlässlich dem 100. Todestag von der Kaiserin Sisi im Schloss Schönbrunn, dem größten Schloss Österreichs im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing, stattfand. Das kostbare Schmuckstück, das eine Leihgabe einer Privateigentümerin aus Ungarn war, wurde in einer gesicherten Vitrine aus Panzerglas aufbewahrt. Am 26. Juni 1998 musste der Chefrestaurator wegen Personalmangels höchst persönlich die Führung durch die Ausstellung übernehmen. Als er stolz das Highlight der Ausstellung den Besuchern präsentieren wollte, traute er seinen Augen nicht. Denn in der Vitrine befand sich ein Duplikat. Sofort alarmierte er die Polizei, die im Großaufgebot anrückte. Wie konnte dies nur passieren? Die Polizei tappte jahrelang im Dunkeln, wer den Sisi-Stern geraubt hatte. Dann tauchte dieser nach 9 Jahren plötzlich im kanadischen Winnipeg bei der Großmutter von Blanchard, der in Kanada nur Meisterdieb genannt wurde, auf. Nachdem dieser wegen diverser Diebstähle verhaftet worden war. Blanchard stellte sich als der Dieb des Sisi-Sterns heraus. Doch wie hatte Blanchard diesen spektakulären Raub begannen? Diese Frage interessierte die Medien brennend. Blanchard erzählte eine abenteuerliche Geschichte, die aus einem Drehbuch eines Actionthrillers hätte stammen können. Er hatte im Juni 1998 die Jubiläumsausstellung besucht. Als er den Sisi-Stern erblickte, wollte er ihn unbedingt stehlen, weshalb er die Schrauben der Vitrine in einem unbemerkten Moment lockerte. Dann flog er nachts mit einem befreundeten Pilot in dessen Flugzeug über das Schloss Schönbrunn. Er sprang aus dem Flugzeug und landet dank seines Fallschirms auf dem Dach des Schlosses. Anschließend seilte er sich in die Ausstellungsräume im 1. Stock ab. Dann stieg er über ein Fenster, das er bei seinem Besuch der Ausstellung am Vortrag geöffnet hatte, ein. Er ging zum ehemaligen Frühstückszimmer der Kaiserin und schraubte die Vitrine mit dem Sisi-Stern auf. Danach entwendete er den Stern und tauschte diesen gegen eine Fälschung aus. Er flüchtete über den Schönbrunner Schlossgarten. Das Schmuckstück schmuggelte er per Druckluftflasche seiner Tauchausrüstung in seine Heimat Kanada. Erst Wochen später wurde der Diebstahl überhaupt bemerkt, da der Chefrestaurator selbst durch die Ausstellung geführt hatte. Im August 2008 kehrte der Sisi-Stern unversehrt nach Wien zurück, wo er bis heute im Sisi-Museum bestaunt werden kann. Blanchard wurde wegen des Diebstahl nie angeklagt, da der Stern für die Kanadier die geringste Sorge in Bezug auf den Meisterdieb war. Bis heute ist es kaum zu glauben, wie leicht der Sisi-Stern zu stehlen war.
Von Isabella Mueller
Mein Name ist Isabella Mueller, und ich lade euch ein, die kreativen Universen zu erkunden, die ich durch meine Blogs erschaffe. Seit 2020 widme ich meine Leidenschaft dem Erzählen fesselnder Geschichten, die mysteriös, historisch und emotional sind. Es ist mein Ziel, nicht nur zu unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anzuregen und den Entdeckergeist in jedem von uns zu wecken. Auf isabellas.blog kombiniert sich die Spannung von Kriminalgeschichten mit aufregenden Reisetipps. Stellt euch vor, ihr wandert durch malerische Straßen einer neuen Stadt und ergründet dabei dunkle Geheimnisse, die in den Schatten ihrer Geschichte verborgen liegen. Jedes Stück auf meinem Blog ist so konzipiert, dass es das Herz eines jeden Krimi-Fans höherschlagen lässt und gleichzeitig die Neugier auf unbekannte Orte weckt. Hier seid ihr eingeladen, den Nervenkitzel des Unbekannten und die Schönheit unserer Welt zu erleben – eine perfekte Kombination für alle Abenteuerlustigen! In meinem zweiten Blog, akteq.com, dreht sich alles um wahre, ungelöste Kriminalgeschichten. Unter dem Motto „akteQ: Cold Case Stories“ enthülle ich die unheimlichen und oft tragischen Geschichten hinter ungelösten Fällen. Gemeinsam können wir die Rätsel der Vergangenheit erforschen und tief in die menschliche Psyche eintauchen. Was geschah wirklich? Wer waren die Menschen hinter diesen mysteriösen Ereignissen? In diesem Blog lade ich euch ein, Fragen zu stellen und die Antworten zu finden, die oft im Dunkeln liegen. Ein weiteres spannendes Kapitel meiner Bloggerlaufbahn findet ihr auf thecastles.org. Hier beginne ich eine zauberhafte Reise durch die Geschichte der Burgen und Schlösser. Haltet inne, während ihr die Geschichten entdeckt, die in den Mauern dieser alten Gemäuer verborgen sind. „Explore the enchantment, discover the history – your journey begins at thecastles.org!“ Diese Worte sind mehr als nur ein Slogan; sie sind eine Einladung an alle, die Geschichte und Magie miteinander verbinden möchten. Lasst euch von den beeindruckenden Erzählungen und der Faszination vergangener Epochen inspirieren! Aber das ist noch lange nicht alles! Auf kripo.org erwartet euch ein umfassendes Onlinemagazin für echte Kriminalfälle. Taucht ein in die Welt des Verbrechens, erfahrt von den realen Geschichten hinter den Schlagzeilen und den Menschen, die sich mit der Aufklärung beschäftigen. Mit criminal.energy entführe ich euch in die packenden Erzählungen wahrer Verbrechen, in denen Bösewichte gejagt, gefasst und verurteilt werden. Die Suche nach Gerechtigkeit und die Konfrontation mit dem Unbekannten stehen im Mittelpunkt. Und für all jene, die die Welt bereisen wollen, bietet wanderlust.plus die Möglichkeit, die Welt, ein Abenteuer nach dem anderen, zu erkunden. Hier geht es um die Liebe zur Erkundung und die Freude, neue Kulturen und Landschaften zu entdecken. Lasst uns gemeinsam die Geschichten entdecken, die die Welt um uns herum prägen. Ich freue mich darauf, euch auf dieser aufregenden Reise zu begleiten und hoffe, dass ihr viele unvergessliche Momente mit mir teilen werdet!
