Es gibt Mordserien, die so unfassbar sind, dass sie nur ein Wahnsinniger verübt haben kann. Genau so einer war der stets freundliche Kriminalbeamte Serhij Tkach, der als einer der schlimmsten Massenmörder der Welt gilt. Tkach wurde am 12. September 1952 in der russischen Stadt Kisseljowsk in Sibirien geboren. Er war ein guter Schüler, der nach seinem Wehrdienst in der sowjetischen Armee, eine Ausbildung bei der Polizei absolvierte. Danach wurde er Kriminalbeamter in der Stadt Kemerowo. Tkach war beliebt unter seinen Kollegen, der exzellente Arbeit leistete und besondere Kenntnisse im Bereich der Forensik erwarb. In seiner Freizeit boxte er gern und wurde sogar Meister im Federgewicht. Alles lief perfekt, bis er beim Fälschen von Indizien ertappt wurde. Um einer Gefängnisstrafe zu entgehen, schied er freiwillig aus dem Polizeidienst aus. Kurz danach tötete Tkach zum ersten Mal. Nach erhöhtem Alkoholkonsum, vergewaltigte er eine ehemalige Schulkollegin mit der er eine Art On-Off-Beziehung führte. Aus Angst vor einer Strafe brachte er sie danach um. Tkach zog 1982 in die ukrainische Industriestadt Dnepropetrowsk, wo er eine abartige Blutspur hinterließ. Denn von 1980 bis 1984 tötete er 36 junge Frauen und Mädchen, die alle zwischen 8 bis 18 Jahre alt waren. Tkach ging dabei immer nach demselben Modus Operandi vor, in dem er seinen Opfer so lange auf die Halsschlagader drückte, bis diese tot waren. Danach verging er sich sexuell an den Leichen, manchmal auch schon vorher. Anschließend reinigte er akribisch den Tatort. Er entfernte sein Sperma, verwischte Fuß- und Fingerabdrücke. Als Souvenir behielt er Schmuck oder Kosmetikgegenstände seiner getöteten Opfer. Er wollte, dass es wie ein Raubmord aussah. Die Leiche deponierte er in der Nähe von Fernstraßen, um den Eindruck zu erwecken, dass der Täter ein Reisender oder Lastwagenfahrer war. Manchmal legte er die Leiche an kürzlich geteerte Bahngleise, damit die Polizeihunde den Geruch schwer wahrnehmen konnten. Er war ein Meister seines Faches aufgrund seiner guten Ausbildung bei der Kriminalpolizei. Dadurch konnte er über zwei Jahrzehnte lang ungestört ein Doppeleben führen. Während seiner über 25 Jahre langen Mordserie wechselte Tkach häufig den Arbeitsplatz, Wohnsitz und seine Ehefrauen. Insgesamt war er dreimal verheiratet und hatte 5 Kinder, 3 Töchter und zwei Söhne. Er arbeitete als Fabrikarbeiter, in Bauernhöfen und Bergwerken, bis er wieder als Ermittler in der Region Dnepropetrowsk tätig wurde. Seine Mordserie kam erst ans Licht, nachdem er vor den Augen von spielenden Kindern die 9 Jahre alte Katja entführt hatte, die Tochter eines Arbeitskollegen. Als er auf die Beerdigung von Katja ging, erkannten ihn die anderen Kindern, als den Entführer von Katja. Tkach wurde in seinem Haus verhaftet, der die Beamten mit dem Satz: „Seit zwanzig Jahren warte ich, dass ihr zu kommt“ begrüßte. Im Verhör gestand Tkach, der nach eigenen Angaben Söldner im Afghanistan-Krieg gewesen war, dass er mehr als 100 Menschen getötet hatte. Jedoch konnten ihm nur 36 Morde nachgewiesen werden. Als Motiv nannte er, dass er seine inkompetenten Kollegen blamieren wollte. Dann wieder, dass er einen Hass auf Frauen hatte, um dann einfach zu betonen, dass er aus Spaß getötet hatte. Tkach, der keinerlei Reue gegenüber seinen Opfern bekundete, forderte aber für sich die Todesstrafe. Da die Ukraine diese abgeschafft hatte, wurde er im Prozess, der seit 2007 stattfand, zu lebenslanger Haft verurteilt. Am 4. November 2018 verstarb Tkach im Alter von 66 Jahren an Herzversagen. Tragischerweise wurden über 10 Männer zu Unrecht für die Verbrechen von Tkach verurteilt. Einer von ihnen beging sogar Suizid.
Der Wahnsinnige
VonIsabella Mueller
Okt. 27, 2025
Von Isabella Mueller
Mein Name ist Isabella Mueller, und ich lade euch ein, die kreativen Universen zu erkunden, die ich durch meine Blogs erschaffe. Seit 2020 widme ich meine Leidenschaft dem Erzählen fesselnder Geschichten, die mysteriös, historisch und emotional sind. Es ist mein Ziel, nicht nur zu unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anzuregen und den Entdeckergeist in jedem von uns zu wecken. Auf isabellas.blog kombiniert sich die Spannung von Kriminalgeschichten mit aufregenden Reisetipps. Stellt euch vor, ihr wandert durch malerische Straßen einer neuen Stadt und ergründet dabei dunkle Geheimnisse, die in den Schatten ihrer Geschichte verborgen liegen. Jedes Stück auf meinem Blog ist so konzipiert, dass es das Herz eines jeden Krimi-Fans höherschlagen lässt und gleichzeitig die Neugier auf unbekannte Orte weckt. Hier seid ihr eingeladen, den Nervenkitzel des Unbekannten und die Schönheit unserer Welt zu erleben – eine perfekte Kombination für alle Abenteuerlustigen! In meinem zweiten Blog, akteq.com, dreht sich alles um wahre, ungelöste Kriminalgeschichten. Unter dem Motto „akteQ: Cold Case Stories“ enthülle ich die unheimlichen und oft tragischen Geschichten hinter ungelösten Fällen. Gemeinsam können wir die Rätsel der Vergangenheit erforschen und tief in die menschliche Psyche eintauchen. Was geschah wirklich? Wer waren die Menschen hinter diesen mysteriösen Ereignissen? In diesem Blog lade ich euch ein, Fragen zu stellen und die Antworten zu finden, die oft im Dunkeln liegen. Ein weiteres spannendes Kapitel meiner Bloggerlaufbahn findet ihr auf thecastles.org. Hier beginne ich eine zauberhafte Reise durch die Geschichte der Burgen und Schlösser. Haltet inne, während ihr die Geschichten entdeckt, die in den Mauern dieser alten Gemäuer verborgen sind. „Explore the enchantment, discover the history – your journey begins at thecastles.org!“ Diese Worte sind mehr als nur ein Slogan; sie sind eine Einladung an alle, die Geschichte und Magie miteinander verbinden möchten. Lasst euch von den beeindruckenden Erzählungen und der Faszination vergangener Epochen inspirieren! Aber das ist noch lange nicht alles! Auf kripo.org erwartet euch ein umfassendes Onlinemagazin für echte Kriminalfälle. Taucht ein in die Welt des Verbrechens, erfahrt von den realen Geschichten hinter den Schlagzeilen und den Menschen, die sich mit der Aufklärung beschäftigen. Mit criminal.energy entführe ich euch in die packenden Erzählungen wahrer Verbrechen, in denen Bösewichte gejagt, gefasst und verurteilt werden. Die Suche nach Gerechtigkeit und die Konfrontation mit dem Unbekannten stehen im Mittelpunkt. Und für all jene, die die Welt bereisen wollen, bietet wanderlust.plus die Möglichkeit, die Welt, ein Abenteuer nach dem anderen, zu erkunden. Hier geht es um die Liebe zur Erkundung und die Freude, neue Kulturen und Landschaften zu entdecken. Lasst uns gemeinsam die Geschichten entdecken, die die Welt um uns herum prägen. Ich freue mich darauf, euch auf dieser aufregenden Reise zu begleiten und hoffe, dass ihr viele unvergessliche Momente mit mir teilen werdet!
