Ein filmreifer Mord ereignete sich am 13. Mai 2011 in einem Asia-Shop im beliebten Einkaufszentrum Valdés in Los Cristianos auf Teneriffa. An diesem Tag wurde die 60 Jahre alte Britin Jennifer Mills-Westley am helllichten Tag enthauptet. Ihr Mörder war der 28 Jahre alte obdachlose Bulgare Deyan Deyanov Valentinov, der in einer Elendshütte hauste und unter religiösen Wahnvorstellungen litt. Der paranoide Deyan, glaubte Engelsstimmen zu hören, die ihm befahlen, was er zu tun hatte. Er war fest davon überzeugt, dass er Jesus Christus war, der ein neues Jerusalem gründen sollte. An jenem Tag glaubte Deyan ernsthaft, dass er im Film Predator mit Arnold Schwarzenegger mitspielte, als ihm Jennifer Mills-Westley zufällig über den Weg lief. Er verfolgte die Frau, die es gewagt hatte, ihm in die Augen zu schauen. Diese war vor ihm ins Arbeitsamt geflüchtet. Dort bekam sie Hilfe von einem Wachmann, der Deyan verscheuchte. Als Jennifer glaubte, dass dieser das Weite gesucht hatte, ging sie in den Asia-Shop. Sie ahnte nicht, dass Deyan auf sie gewartet hatte und ihr dorthin gefolgt war. Was dann geschah, hätte galt aus einem Horrorfilm stammen können. Im Laden nahm Deyan aus einem Regal ein großes Messer mit dem er von hinten Jennifer angriff, ihr die Kehle durchschnitt und ihren Kopf mit mehreren Messerhieben abtrennte. Dies alles hatte die Überwachungskamera gefilmt. Mit ihrem Kopf und dem Messer in der Hand rannte Deyan aus dem Laden und ließ das völlig entsetzte und sich in Schockstarre befindende Personal und Kunden zurück. Das Messer legte er draußen ab, während er ihren Kopf behielt und immer wieder schrie, dass er einer Verrückten den Kopf abgeschlagen hatte bis ein beherzter italienischer Tourist geistesgegenwärtig seinen Motorradhelm auf Deyan schleuderte. Als Deyan davon getroffen worden war und taumelte, stürzte sich der Sicherheitsmann Juan Antonio Hernández auf Deyan und warf ihn zu Boden. Weitere Personen halfen diesen Deyan zu überwältigen, der unentwegt schrie und wild um sich schlug. Als Deyan von der Polizei festgenommen und abgeführt wurde, musste diese ihn sogar vor den aufgebrachten Passanten schützten, die Deyan am liebsten lynchen wollten. Wie sich herausstellte lagen gegen Deyan bereits mehrere Anzeigen vor. Er war wiederholt gegen Afrikaner gewalttätig geworden und hatte immer wieder Bierflaschen gegen Einkaufszentren geworfen. Auch einen Wachmann hatte er angegriffen und ihm Zähne ausgeschlagen, weshalb er 15 Tage vor der abscheulichen Tat in der psychiatrischen Abteilung der Universitätsklinik de la Candelaria in Santa Cruz untergebracht worden war, wo er jedoch ohne Diagnose entlassen worden war. Dies war nicht Deyans erster Aufenthalt in der Psychiatrie, da er fünf Monate vor der Tat aus der britischen psychiatrischen Anstalt von Cheshire in Wales entlassen worden war. Das Urteil im Prozess wurde von den Geschworenen nach nur 3 Stunden gefällt. Diese befanden Deyan Deyanov Valentinov einstimmig des Mordes an Jennifer Mills-Westley für schuldig. Er wurde zu 20 Jahren Gefängnispsychiatrie verurteilt. Die Hinterbliebenen von Jennifer Mills-Westley, ihre beiden Töchter erhielten 100.000 Euro Entschädigung. Ein schwacher Trost, die nachdem Urteil sowohl Spanien als auch Großbritannien ermahnten, mehr auf die Betreuung von psychischen kranken Menschen zu achten, damit solch ein schreckliches Verbrechen, nie hätte passieren müssen.
Von Isabella Mueller
Mein Name ist Isabella Mueller, und ich lade euch ein, die kreativen Universen zu erkunden, die ich durch meine Blogs erschaffe. Seit 2020 widme ich meine Leidenschaft dem Erzählen fesselnder Geschichten, die mysteriös, historisch und emotional sind. Es ist mein Ziel, nicht nur zu unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anzuregen und den Entdeckergeist in jedem von uns zu wecken. Auf isabellas.blog kombiniert sich die Spannung von Kriminalgeschichten mit aufregenden Reisetipps. Stellt euch vor, ihr wandert durch malerische Straßen einer neuen Stadt und ergründet dabei dunkle Geheimnisse, die in den Schatten ihrer Geschichte verborgen liegen. Jedes Stück auf meinem Blog ist so konzipiert, dass es das Herz eines jeden Krimi-Fans höherschlagen lässt und gleichzeitig die Neugier auf unbekannte Orte weckt. Hier seid ihr eingeladen, den Nervenkitzel des Unbekannten und die Schönheit unserer Welt zu erleben – eine perfekte Kombination für alle Abenteuerlustigen! In meinem zweiten Blog, akteq.com, dreht sich alles um wahre, ungelöste Kriminalgeschichten. Unter dem Motto „akteQ: Cold Case Stories“ enthülle ich die unheimlichen und oft tragischen Geschichten hinter ungelösten Fällen. Gemeinsam können wir die Rätsel der Vergangenheit erforschen und tief in die menschliche Psyche eintauchen. Was geschah wirklich? Wer waren die Menschen hinter diesen mysteriösen Ereignissen? In diesem Blog lade ich euch ein, Fragen zu stellen und die Antworten zu finden, die oft im Dunkeln liegen. Ein weiteres spannendes Kapitel meiner Bloggerlaufbahn findet ihr auf thecastles.org. Hier beginne ich eine zauberhafte Reise durch die Geschichte der Burgen und Schlösser. Haltet inne, während ihr die Geschichten entdeckt, die in den Mauern dieser alten Gemäuer verborgen sind. „Explore the enchantment, discover the history – your journey begins at thecastles.org!“ Diese Worte sind mehr als nur ein Slogan; sie sind eine Einladung an alle, die Geschichte und Magie miteinander verbinden möchten. Lasst euch von den beeindruckenden Erzählungen und der Faszination vergangener Epochen inspirieren! Aber das ist noch lange nicht alles! Auf kripo.org erwartet euch ein umfassendes Onlinemagazin für echte Kriminalfälle. Taucht ein in die Welt des Verbrechens, erfahrt von den realen Geschichten hinter den Schlagzeilen und den Menschen, die sich mit der Aufklärung beschäftigen. Mit criminal.energy entführe ich euch in die packenden Erzählungen wahrer Verbrechen, in denen Bösewichte gejagt, gefasst und verurteilt werden. Die Suche nach Gerechtigkeit und die Konfrontation mit dem Unbekannten stehen im Mittelpunkt. Und für all jene, die die Welt bereisen wollen, bietet wanderlust.plus die Möglichkeit, die Welt, ein Abenteuer nach dem anderen, zu erkunden. Hier geht es um die Liebe zur Erkundung und die Freude, neue Kulturen und Landschaften zu entdecken. Lasst uns gemeinsam die Geschichten entdecken, die die Welt um uns herum prägen. Ich freue mich darauf, euch auf dieser aufregenden Reise zu begleiten und hoffe, dass ihr viele unvergessliche Momente mit mir teilen werdet!
