Eines der schockierendsten Verbrechen in der griechischen Kriminalgeschichte ist das Massaker an der Familie Chrysafidis im Jahr 1991, das bis heute als Mysterium gilt. Aber der Reihe nach. Am Abend des 24. Juni 1991 hatte sich Alexandros Makridis der Neffe des 49 Jahre alten Michalis Chrysafidis, dem Familienoberhaupt einer vierköpfigen Familie, zu dessen Villa im Athener Vorort Ekalis, dem Beverly Hills der Superreichen, aufgemacht. Er hatte seit Tagen die Familie nicht erreichen können. An der Villa angekommen, traf er auf einen Nachbarn und den Verkaufsleiter von Michalis, die sich ebenfalls Sorgen, um die Familie machten. An der Haustür klebte lediglich ein handgeschriebener Zettel, dass die Familie im Urlaub sei und erst wieder Ende Juni zurückkehren würde. Dies war äußerst merkwürdig, weshalb der Neffe einen Schlosser rief, der die Haustür öffnete. Als sie die Villa betraten, war alles still. Sie durchsuchten alle Räume, bis sie im Keller eine grausige Entdeckung machten. In drei Räumen verteilt fanden sie alle vier Familienmitglieder, die auf abscheuliche Weise hingerichtet worden waren. Sofort riefen sie die Polizei. Die Obduktion ergab, dass zuerst die beiden Jungen im Teenageralter ermordet worden waren. Der 16 Jahre Michalis-Dimitris, der geknebelt und am Stuhl gefesselt tot aufgefunden worden war, war am 20. Juni zunächst mit einem Vorschlaghammer misshandelt worden. Ihm wurden damit sämtliche Knochen gebrochen, bevor er getötet worden war. Danach wurde sein 18 Jahre alter Bruder George, der ebenfalls geknebelt und gefesselt worden war, mit einer Axt getötet. Einen Tag später wurde ihr Vater Michalis gefoltert und ermordet. Erst am 23. Juni wurde Michalis britische Ehefrau Liz getötet, die nicht nur die Ermordung ihrer Kinder und ihres Ehemannes mit ansehen musste, sondern auch vergewaltigt worden war. Schnell geriet der 28 Jahre alte thailändische Butler Praser Sertuansa unter Tatverdacht, der seit 1989 für die Familie tätig war. Dieser hatte am 18. Juni 1991 in der Firma seines Chefs angerufen und mitgeteilt, dass die Familie verreist sei und erst wieder Ende Juni nach Griechenland zurückkehren würde. Dem Gärtner hatte er dasselbe gesagt. Leider konnte der thailändische Butler nicht mehr befragt werden, da dieser am 21. Juni mit seiner vor zwei Monaten frisch angetrauten Ehefrau Ouazitan, seiner Mutter und seiner Schwester nach Bangkok geflogen war, da sein Vater schwer erkrankt sei. Seitdem verlor sich jede Spur von dem Butler und seiner Familie, der bis heute einer der meist gesuchten Menschen auf der Liste von Interpol ist. Die Polizei ging davon, dass der Butler entweder die Mörder kannte und ins Haus gelassen hatte oder er selbst die ersten drei Morde begangen hatte. Den Mord an Michalis Ehefrau konnte er nicht begangen haben, da diese als er schon im Flugzeug nach Bangkok war, noch lebte. Es gab keinerlei Einbruchsspuren, außer Bargeld fehlte nichts im Safe. Merkwürdig war, dass ein handgeschriebenes Testament gefunden worden war. Nach diesem ging das gesamte Vermögen an den Neffen, wenn alle Familienmitglieder sterben würden. Mit Sicherheit hätte der Butler Licht ins Dunkle bringen können, aber dieser war seitdem wie vom Erdboden verschluckt. Zwar reiste die thailändische Polizei 1993 und 1994 nach Athen, konnte sich aber mit der griechischen Polizei nicht einigen. Da es keine Auslieferungsvereinbarungen zwischen Griechenland und Thailand gibt, gestaltete sich die Suche nach dem Butler als äußert schwierig. Bis heute konnte die grausame Hinrichtung der vermögenden Familie Chrysafidis nicht aufgeklärt werden. Warum starb die Ehefrau zuletzt, die tagelang gezwungen wurde, die Ermordung ihrer Liebsten anzusehen? Steckte ein persönliches Motiv dahinter? Was hatte es mit dem Testament auf sich? War der Neffe etwa involviert? Fragen über Fragen, die vielleicht eines Tages geklärt werden können oder auch nicht, wer weiß das schon. 

Von Isabella Mueller

Mein Name ist Isabella Mueller, und ich lade euch ein, die kreativen Universen zu erkunden, die ich durch meine Blogs erschaffe. Seit 2020 widme ich meine Leidenschaft dem Erzählen fesselnder Geschichten, die mysteriös, historisch und emotional sind. Es ist mein Ziel, nicht nur zu unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anzuregen und den Entdeckergeist in jedem von uns zu wecken. Auf isabellas.blog kombiniert sich die Spannung von Kriminalgeschichten mit aufregenden Reisetipps. Stellt euch vor, ihr wandert durch malerische Straßen einer neuen Stadt und ergründet dabei dunkle Geheimnisse, die in den Schatten ihrer Geschichte verborgen liegen. Jedes Stück auf meinem Blog ist so konzipiert, dass es das Herz eines jeden Krimi-Fans höherschlagen lässt und gleichzeitig die Neugier auf unbekannte Orte weckt. Hier seid ihr eingeladen, den Nervenkitzel des Unbekannten und die Schönheit unserer Welt zu erleben – eine perfekte Kombination für alle Abenteuerlustigen! In meinem zweiten Blog, akteq.com, dreht sich alles um wahre, ungelöste Kriminalgeschichten. Unter dem Motto „akteQ: Cold Case Stories“ enthülle ich die unheimlichen und oft tragischen Geschichten hinter ungelösten Fällen. Gemeinsam können wir die Rätsel der Vergangenheit erforschen und tief in die menschliche Psyche eintauchen. Was geschah wirklich? Wer waren die Menschen hinter diesen mysteriösen Ereignissen? In diesem Blog lade ich euch ein, Fragen zu stellen und die Antworten zu finden, die oft im Dunkeln liegen. Ein weiteres spannendes Kapitel meiner Bloggerlaufbahn findet ihr auf thecastles.org. Hier beginne ich eine zauberhafte Reise durch die Geschichte der Burgen und Schlösser. Haltet inne, während ihr die Geschichten entdeckt, die in den Mauern dieser alten Gemäuer verborgen sind. „Explore the enchantment, discover the history – your journey begins at thecastles.org!“ Diese Worte sind mehr als nur ein Slogan; sie sind eine Einladung an alle, die Geschichte und Magie miteinander verbinden möchten. Lasst euch von den beeindruckenden Erzählungen und der Faszination vergangener Epochen inspirieren! Aber das ist noch lange nicht alles! Auf kripo.org erwartet euch ein umfassendes Onlinemagazin für echte Kriminalfälle. Taucht ein in die Welt des Verbrechens, erfahrt von den realen Geschichten hinter den Schlagzeilen und den Menschen, die sich mit der Aufklärung beschäftigen. Mit criminal.energy entführe ich euch in die packenden Erzählungen wahrer Verbrechen, in denen Bösewichte gejagt, gefasst und verurteilt werden. Die Suche nach Gerechtigkeit und die Konfrontation mit dem Unbekannten stehen im Mittelpunkt. Und für all jene, die die Welt bereisen wollen, bietet wanderlust.plus die Möglichkeit, die Welt, ein Abenteuer nach dem anderen, zu erkunden. Hier geht es um die Liebe zur Erkundung und die Freude, neue Kulturen und Landschaften zu entdecken. Lasst uns gemeinsam die Geschichten entdecken, die die Welt um uns herum prägen. Ich freue mich darauf, euch auf dieser aufregenden Reise zu begleiten und hoffe, dass ihr viele unvergessliche Momente mit mir teilen werdet!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert